Encephalartos equatorialis

Encephalartos equatorialis bildet Stämme bis zu einer Höhe von 5 m, mit einem Stammdurchmesser von 45 bis 65 cm aus. Die Blätter erreichen eine Länge von 2,50 bis 3,50 m. Er tritt meistens in Gruppen von 4 bis 6 Stämmen auf.

Der Naturstandort liegt im Süden von Uganda in Jinja und dem Victoria-See. Dort wächst Encephalartos equatorialis auf freiliegenden Granitfelsen in einer Höhe von ca. 1000 m. Bei der letzten IUCN-Überprüfung wurde festgestellt, das es in der Natur nur noch ca. 100 Pflanzen gibt und keine jungen Pflanzen oder Sämlinge zu finden waren. Weibliche Pflanzen sind sehr selten zu finden und deshalb läuft diese Art Gefahr in der Natur auszusterben.

Männliche Pflanzen des Encephalartos quatorialis bilden schmal eiförmige, grüne Cones mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einem Durchmesser von 9 bis 10 cm aus. Weibliche Pflanzen entwickeln eiförmige, grüne Cones mit einer Höhe von 36 bis 40 cm und einem Durchmesser von 18 bis 20 cm.

 Kurzinfo

Wasserbedarf: mäßig gießen

Blattfarbe: grün

Stamm: hoher, baumartiger Stamm

Frosttoleranz: kein Frost

Standort: sonnig